Dehnübungen für ein gesundes Pferd
Wir möchten die Muskulatur unserer Ausbildungs- und Kurspferde in Topform bringen.
Durch das Dehnen der Muskulatur wird der Muskel länger und auch geschmeidiger. Die Muskelfasern werden verlängert um weniger Spannung auf Gelenke, Sehnen, Muskeln und Bänder zu bringen. Um so dehnbarer der Muskel ist um so elastischer werden die Sehnen. Das Gewebe wird elastischer und die Bewegungen des Pferdes freier und besser.
Verspannte Muskeln sind verkürzte Muskeln. Verkürzte Muskeln können sich also nicht im Wechsel entsprechend bewegen.
Dehnübungen verbessert außerdem die Durchblutung und den Lymphfluss, und ergeben einen verbesserten Stoffwechsel.
Bevor wir mit den Dehnübungen los legen, beachten wir folgendes:
- Wir stellen fest ob das Pferd gesund ist. Gibt es Probleme, klären wir diese immer erst mit einem Tierarzt oder qualifizierten Therapeuten ab und lassen uns grünes Licht für die Dehnübungen geben.
- Wir wärmen unsere Pferde vor dem Dehnen auf.
- Wir führen die Dehnübungen immer langsam und behutsam aus.
- Da unserer Pferde bei Verspannungen Abwehrreaktionen zeigen können, positionieren wir uns immer so, das unsere Sicherheit gegeben ist.
Die folgenden Dehnübungen bereiten unsere Pferde besonders gut auf Dressur- und Zirkuslektionen vor.