Rückenformen
1. Gerader Rücken: er bietet eine stabile Sattellage und elastische Tragkraft.
2. Senkrücken: Fehlende Tragkraft, kein Durchschwingen und daher übermäßige Beanspruchung des Tragapparates, führt bei ungenügenden Training zu Schmerzen im Rücken und vorzeitiger Ermüdung des Pferdes durch das Reitergewicht. Für reiterlichen Gebrauch bedingt einsetztbar.
3. Der Karpfenrücken
Die Wirbelsäule schwingt wenig, der Sattel kann verrutschen, für reiterlichen Gebrauch nur bedingt einsetztbar aber nicht unmöglich.
Quelle: Gerhard Kapitzke - BLV - Das Pferd A-Z