Rödinghausen. Friesen gehören zu den beliebtesten Pferden in Europa, sie beeindrucken mit ihrem prächtigen Fell und ihrer imposanten Statur. Dass die Tiere jedoch nicht nur schön anzusehen sind, sondern gemeinsam mit ihren Reitern auch beachtliche Leistungen zeigen, beweist Rabea Schmale aus Minden mit ihrer Reitschule, die am Sonntag um 15 Uhr auf dem Kilver Markt auftritt.
Deutschlandweit ist die Showreitschule von Rabea Schmale bereits bekannt, jetzt möchte die Pferdetrainerin auch auf dem Kilver Markt mit ihrer Show beeindrucken. Zum ersten Mal tritt sie deshalb am Sonntag um 15 Uhr auf der Wiese an der Alten Dorfstraße auf und hat dabei einige Programmpunkte in petto, wie sie im Gespräch mit der NW bereits verriet: "Am Sonntag werden wir insgesamt 18 Pferde präsentieren, darunter ist eine Friesen-Quadrille." Auch eine Dressurshow mit Andalusiern und Ponys wird die Mindenerin zeigen, die gemeinsam mit ihrer Familie und Schülern aus ihrer Reitschule nach Kilver kommt.
Gerade diese Verbindung ist Schmale wichtig, die besonders den guten Zusammenhalt in ihrer Gruppe lobt: "Bei mir sind keine zugekauften Reiter zu sehen, sondern eine starke Mannschaft mit unterschiedlich guten Schülern, die sich gegenseitig unterstützen."
Zu verschiedenen Musikeinlagen wollen die Reiter gemeinsam abwechslungsreiche Formationen und Dressuren zeigen, so seien unter anderem einige Zirkuslektionen zu sehen, bei denen die Pferde auf Kommando sitzen, liegen und steigen würden. Stimmig dazu würden die Tiere auch geschmückt, so treten sie in einer barocken Prunkzäumung auf. "Die Menschen sind eher schlicht gekleidet, damit ganz die Pferde im Vordergrund der Show stehen", erzählt Rabea Schmale.
Damit am Ende ein "wunderschönes, harmonisches Gesamtbild mit Gänsehaut-Feeling" entsteht, wie sie den Effekt ihrer Auftritte beschreibt, werden die Reiter bereits heute bei ihr eintreffen, um noch einmal gemeinsam zu trainieren. Aus ganz Deutschland kommen sie dafür zusammen, schließlich gibt Rabea Schmale auch auswärtige Reitkurse. Für die reist sie durch die gesamte Bundesrepublik, auch in Luxemburg hat sie bereits mit Gruppen trainiert. Ebenso unterschiedlich wie die Herkunft der Reiter sei ihr Alter, so sei der jüngste Teilnehmer am Sonntag erst zehn Jahre alt.
Bei ihren Shows kann die Trainerin bereits auf einige Erfahrung zurückgreifen, so gibt sie seit 14 Jahren Reitunterricht. Seit 2008 hat sie außerdem eine eigene Halle, in der sie Kurse anbietet und in der Pferde auch eingeritten werden.
Mittlerweile hat die Mindenerin bereits einige hundert Pferde und ihre Halter trainiert und ihre Shows bei verschiedenen Anlässen gezeigt. Zuletzt war ihr Programm bei der Landpartie in Bad Pyrmont und auf dem Dülmener Wildpferdefangtag zu sehen.
Für den Auftritt am Sonntag wünscht sich die Showreiterin ein großes Fachpublikum, das besonderen Augenmerk auf die Qualität des Auftritts legt: "Wir betreiben einen riesigen Aufwand und trainieren schon seit Wochen, um eine tolle Show zu bieten."
Weitere Informationen über unsere Friesenpferde-Ausbildung finden Sie auf unserer neuen Seite: https://www.showreiter.de/index.php/component/sppagebuilder/?view=page&id=25