Das Dehnen der Hinterhand bereitet die Ausbildungspferde von Rabea Schmale auf Lektionen wie z.B. das Rückwärtsrichten, die Piaffe und die Zirkuslektion Sitzen vor. Islandpferd Tindur wurde über mehrere Tage langsam immer etwas weiter gedehnt bis er die Übung für unser Fotoshooting entspannt und vertraut zeigen darf.

Hinterhand dehnen 2
Rabea Schmale nimmt den Hinterhuf auf und wartet bis Tindur sich entspannt.

Hinterhand dehnen 3
Tindurs Huf zeigt in Richtung Fesselgelenk des gleichseitigen Vorderbeins.

Hinterhand dehnen 4
Langsam und ohne Druck führt Rabea Schmal den Huf nach vorne.

Hinterhand dehnen 5
Tindur soll sich eigenständig soweit dehnen wie er es angenehm findet.

Hinterhand dehnen 6
Rabea Schmale hat das Bein sicher in der Hand und Tindur vertraut ihr.

Hinterhand dehnen 7
Tindur darf 5 - 10 Sekunden in dieser Haltung gedehnt werden.

Hinterhand dehnen 1
Gedehnt werden: Oberschenkel- Waden- und oberflächliche Zehenbeugemuskeln.

Dehnen des Hinterbeins über kreuz

Hinterhand kreuzen 2
Rabea Schmale kann mit Tindur die Übung auch über kreuz ausführen.

Hinterhand kreuzen 3
Vorsichtig dehnt Rabea Schmale den Huf in Richtung diagonales Vorderbein.

Hinterhand kreuzen 4
Locker liegt der Huf in Rabea Schmales Händen und Tindur lässt sich entspannt führen und dehnen.

Hinterhand kreuzen 5
Durch diese Übung wird vom jungen Islandpferd die Körperwahrnehmung verbessert.

Hinterhand kreuzen 6
Ist Tindur gut beweglich, kann er auch beim Hufschmied längere Zeit stressfrei aufgehalten werden.

Hinterhand kreuzen 1
Fragen Sie Ihren Hufschmied wie schön es ist, wenn er keine steifen Pferde bearbeiten muss.

Danke Tindur! Danke an Besitzerin Britta Freytag die jede Übung ebenfalls mit Tindur ausführen kann.


Damit die Ausbildungspferde der SRS z.B. für die Zirkuslektionen, die Seitengänge und nicht zuletzt für Hufschmiedearbeiten gut vorbereitet sind, werden die Vorderbeine gestreckt und gedehnt.

 IMG 8617  IMG 8621  
Susanne Grewe hat Ihrer Stute Moorfee über mehrere Tage in kleinen Dehnungsschritten an das Strecken des Vorderbeines gewöhnt. Mit Ruhe und Zeit hat Moorfee ganz allmählich die Fähigkeit und das Vertrauen in die Übung gewonnen.

Vorhand dehen 3
Moorfee ist entspannt und Susanne hält den Vorderhuf tief.

Vorhand dehen 4
Susanne hält das Bein sicher fest und zieht nicht. Das Pferd soll vertrauensvoll und selbstständig in die Dehnung strecken.

Dehnung des Kopf-Arm-Muskels
über das Stecken des Vorderbeins nach hinten

fördert z.B. die Schrittlänge sowie die Bewegungsfreiheit der Schulter für den Spanischen Schritt.

Vorhand dehen 5
Rabea Schmale nimmt zunächst das Bein von Islandpferd Tindur auf. Das Vorderfußwurzelgelenk zeigt dabei deutlich nach vorne. 

Vorhand dehen 6
Als nächstes wird der Huf abgesenkt, damit er nicht zu stark angewinkelt ist.

Vorhand dehen 7
Rabea Schmale dehnt nun über ihre linke Hand das Vorderbein nach hinten so das das Karpalgelenk nach unten zeigt.

Vorhand dehen 8
Tindur wurde in kleinen Schritten und über mehrere Tage vertrauensvoll an die Übung herangeführt. Er ist entspannt und kann die Position 3-5 Sekunden halten. 


Übungen für den Pferderücken durch Stimulierung der Reflexpunkte.
Diese Übung eignet sich nur für Pferde die nicht nach hinten auskeilen!

Pferderuecken aufwoelbern Rueckenheber 1
Rabea Schmale kann diese Übung mit ihren Fingern oder zwei Holzstäbchen machen.

Pferderuecken aufwoelbern Rueckenheber 2
Beugung der Brust- und Lendenwirbelsäule

Pferderuecken aufwoelbern Rueckenheber 3
Beugung des Lumbosakralgelenks.

Pferderuecken aufwoelbern Rueckenheber 4
Abkippen des Beckens

Pferderuecken aufwoelbern Rueckenheber 5
Die Hüftmuskulatur wird aktiviert.

Rückenheber 2
Die Hände sind etwa 15 - 20cm voneinander entfernt.

Rückenheber 3
Rabea Schmale fährt nun mit den Stäbchen langsam der Wirbelsäule bis zu den Hinterbeinen entlang.

Rückenheber 4
Der Rücken sollte sich langsam aufwölben.

Rückenheber 1
Im Moment der höchsten Aufwölbung versucht Rabea Schmale die Aufwölbung für ein paar Sekunden aufrecht zu erhalten.


Dehnübung von der Genickmuskulatur, über Trapezmuskel und langen Rückenmuskel des Pferdes. Auch hier wird die Bauchmuskulatur mit angespannt und auftrainiert.

Rueckentraining Pferd 7
Rabea Schmale gewöhnt ihr Pferd mit den Händen an die Berührung des Brustbeins.

Rueckentraining Pferd 8
Dabei übt sie mit ihren Fingerspitzen etwas Druck aus.

Rueckentraining Pferd 2
Bei unsensiblen Pferden nimmt Rabea Schmale zwei Holzstäbchen anstatt die Fingerspitzen.

Rueckentraining Pferd 3
Der Rücken sollte sich direkt hinter dem Widerrist aufwölben. Der Kopf darf sich dabei absenken.

Rueckentraining Pferd 4
Beugung der Brustwirbelsäule.

Rueckentraining Pferd 5
Beugung der Brust-und Lendenwirbelsäule. Die Bauchmuskeln spannen sich an und heben den Rücken.