Jungpferdeausbildung für Freizeitpferde
Jungpferdeausbildung, aber bitte klassisch!
Hast Du mit Deinem Jungpferd schon angefangen zu arbeiten oder steht es noch ganz roh auf der Weide?
Dein Jungpferd findet bei uns die optimalen Bedingungen, um sich für Dich als verständnisvolles Reitpferd zu entwickeln.
Vom ersten Tag an wird es sicher und kompetent angeleitet, damit es sich sofort wohl fühlt und seinen Platz entspannt einnehmen kann.
Dein Pferd wird über unsere Pferderückenschule muskulär aufgebaut und trainiert. Es lernt die Hinterhand zu aktivieren, um damit den Reiter entsprechend tragen zu können.
In Sachen Equipment beraten wir Dich gerne, passen dieses Deinem Pferd an und gewöhnen es damit an die reiterlichen Hilfen.
Mit Zirkuslektionen werden wir beste Freunde und sorgen mit einem Verladetraining für Eure sichere Heimfahrt.
Ablauf des Anreitens
1. Woche
Gewöhnung
Bevor wir mit der Pferdeausbildung beginnen, soll sich das Jungpferd mit seiner Bezugsperson an die neue Umgebung gewöhnen. Wir möchten den Charakter kennen lernen, die Bewegungen analysieren und das Verhalten deuten und studieren.
1. Woche
2.-4. Woche
Rückentraining als Vorbereitung
Beim Rückentraining am Kappzaum in Verbindung mit gymnastischer Bodenarbeit wird besonders die Rückenmuskulatur gestärkt und aufgebaut. Ohne Hilfszügel wird Dein Pferd über den Kappzaum die Dehnungshaltung finden.
5.-6 Woche
Utensilien
Dein Pferd wird behutsam an Sattel und Zaumzeug gewöhnt.
5.-6 Woche
7.-8. Woche
Aufsitzen
Sobald sich Dein Pferd mit der Hinterhand zu tragen anfängt, seinen Sattel und das Zaumzeug akzeptiert, wird vorsichtig mit dem Aufsitzen des Reiters begonnen. Lässt Dein Pferd den Reiter entspannt sitzen, wird es ruhig und langsam geführt.
9.-10. Woche
Anreiten
Mit passivem Reiter wird Dein Pferd im Schritt und Trab am Kappzaum auf der ganzen Bahn und auf dem Zirkel laufen. Balance und Vertrauen werden zunehmend sicherer, so dass der Reiter mit leichten Impulsen die Richtung und das Tempo kontrollieren kann.
9.-10. Woche
10.-11. Woche
Reiterliche Hilfen
Nachdem Dein Pferd die Gewichts- und Schenkelhilfen sicher annimmt, wird es sich automatisch an die Zügelhand herandehnen und kann von der Longe auf die ganze Bahn entlassen werden.
ab 12. Woche
Umstellung auf den Pferdebesitzer
Endlich ist es soweit, Du wirst Dein Pferd selbst reiten und erhälst auch langfristig die passende Unterstützung und Hilfe von Rabea Schmale.
ab 12. Woche